Lymphtaping LAD

Lymphtaping ist eine sehr effektive Technik zur Behandlung verschiedenster Ödemformen.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich hier von posttraumatischen bzw. postoperativen Ödemen bis hin zum primären und sekundären Lymphödem.
Die Applikation des elastischen Tapes bewirkt über eine dreidimensionale Dehnung des Lymphgefäßsystems einen verbesserten Abtransport von lymphpflichtigen Lasten.
Deshalb stellt das Lymphtaping eine ideale Kombinationmöglichkeit zur Manuellen Lymphdrainage / KPE dar.
- Enstehung und Entwicklung des Lymphtapings
- Materialkunde und Grundlagen des Lymphtapings
- Verschiedene Anlagetechniken im Lymphtaping / Arm, Bein
- Diskutierte Wirkungsweisen des Lymphtapings
- Indikationen und Kontraindikationen
- Ödemtechniken ohne und mit Ausräumung von Lymphknoten mit kurzer Wiederholung des superfizialen und subfaszialen Lymphgefäßsystems
- Ödemtaping in direkter Kombination mit der KPE


VoraussetzungenLymphdrainagetherapeutInnen, und Grundkurs im Bereich "Elastisches Tapen"
Kurstermine nur für den folgenden Ort anzeigen:
Alle Kursorte     Leer Jugendherberge     FobiZe Kiel     FobiZe Bad Rothenfelde     Berlin     Chemnitz     MEDii Dresden     Ludwigsburg     FobiZe Bremen     FobiZe Kassel     

Lymphtaping LAD

KursortLeer Jugendherberge
TerminSo. 10.12.23
Kursgebühr180,-- EUR

Lymphtaping LAD

KursortLeer Jugendherberge
TerminFr. 08.11.24
Kursgebühr180,-- EUR